Sommer im Glas: Chandon Garden Spritz

Kaum dringen die Sonnenstrahlen durch die Wolken, füllen sich die Plätze der Straßenlokale… Und auf den Tischen leuchten die Gläser mit orangerotem Inhalt, dem Aperol Spritz. Zuerst nur…
Teilen
BRU’S Lieblingslokale: Kull Rooftop Pop Up

In Zeiten von Corona haben Freiluft-Lokale zu Recht Hochkonjunktur, und Münchens Vorzeige-Gastronom Rudi Kull (“Brenner Grill”, “The Louis Grillroom”) weiß das zu…
Teilen
Grillen leicht gemacht: Weber SmokeFire EX4

Sommer ist Grill-Zeit, keine Frage. Aber der Outcome auf den meisten Grillparties ist tendenziell eher dürftig. Auch wenn in unzähligen YouTube Videos Profi-Griller tolle Tipps für Fleisch und…
Teilen
Orient meets Irland: Drumshanbo Gunpowder Irish Gin

Woran denkt man, wenn man Irland hört? Doch sofort an grüne Hügel, mittelalterliche Burgen, verträumte Cottages, Guinness und Whiskey. Nun kommt von der “grünen Insel” eine neue…
Teilen
Hochprozentige Charity: Geisterbars

Nicht erst seit der dritten Corona-Welle werden unsere Innenstädte mehr und mehr zu Geisterstädten. Kaum Menschen auf der Straße, Restaurants und Geschäfte geschlossen – was früher kaum…
Teilen
Wyne for you – Deutschlands erstes digitales Weingut

Es ist noch nicht allzu lange her, da hatte die junge Winzerin Nelly Fischer eine Vision: Wein für alle! Oder anders gesagt: Wein sollte nach ihrem Verständnis nicht länger in der elitären…
Teilen
Easip – and the drinking is easy…

Derzeit ist ja Fastenzeit und das wie immer bis Ostern. Mal auf Fleisch, Süßes oder aber auf Alkohol zu verzichten, kann nicht schaden, man muss dafür nicht religiös sein. Da uns Corona…
Teilen
Bayerischer Amaro: Bassa Baviera

Magenbitter – was ist das doch für ein hässliches Wort! Man kann kaum verstehen, warum die Gruppe der Kräuterliköre auf Deutsch so wenig ansprechend anmutet. Denn eigentlich schmeckt man…
Teilen
Cheers to love: Wein-Tipps zum Valentinstag

Valentinstag ohne Champagner? Kaum vorstellbar! Daher haben wir an dieser Stelle, der sorgfältigen Auswahl unseres Wein-Experten Thorsten Grubmüller folgend, zwei Wein-Tipps zum Valentinstag…
Teilen
Die Kraft der Natur: Kräutz Bio-Kräuterlikör

Wir erinnern uns: In den 70ern war es üblich, dass sich unsere Väter nach dem – zugegebenermaßen sehr fettem – Essen einen Magenbitter in Form eines mit Papier ummanteltes…
Teilen