Perennials Fabrics: Fancy Outdoorstoffe aus den USA

Schon seit Jahren geht der Trend bei Möbeln mehr und mehr Richtung draußen. Eine Outdoor-Küche oder selbst Couch-Landschaften auf der Terrasse sind beileibe keine Seltenheit mehr in deutschen…
Teilen
Schöner schreiben: Bullet Journal® Stealth Collector‘s Set
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin ein großer Fan davon, sich Notizen zu machen. Was aufs Papier kommt, ist raus aus dem Kopf, was in letzterem wieder Platz für neue Gedanken…
Teilen
Balmuda GreenFan – für heisse Sommernächte
Ich liebe den Sommer und die lauen Nächte, und doch gibt es einen Haken: Wenn man nachhause kommt, ist es in der Wohnung oft stickig und warm; auch wenn man alle Fenster öffnet, wird es nicht…
Teilen
Popstahl – Heavy Metal in der Küche
Beinahe 14 Jahre ist es nun her, dass Ralf Weissheimer in Berlin die Firma Popstahl gegründet hat. Mittlerweile ebenso alt ist die erste Küche, die von ihm geplant und gebaut wurde. Im…
Teilen
Carl Hansen: klares Design für draussen
Nicht nur im Süden, auch in unseren Breiten findet das Leben nicht mehr in dunklen Räumen statt, sondern mehr und mehr im strahlenden Sonnenschein und frischer Luft. Outdoor-Living wird das…
Teilen
Dufte Sache: Le Diffuseur von Trudon
Ich war schon immer ein großer Fan von Raumdüften. Es ist dieser Moment, wenn man die Tür aufschließt, in die Wohnung kommt, und es riecht eben nicht nach dem Auflauf oder dem Braten vom…
Teilen
Schreibgenuss: Faber-Castell Pen of the Year
Graf von Faber-Castell ist der Name, der sofort fällt, wenn es sich um luxuriöses Schreibgerät handelt. An deren Spitze findet man in regelmäßigen Zyklen den sogenannten „Pen of the…
Teilen
Hästens Betten: Erholung im Schlaf
219.000 Stunden, ein Drittel seines Lebens, verbringt der Mensch mit Schlafen. Damit ist das Bett das am meist genutzte Möbel, Zeiten für ein Frühstück oder einen gemütlichen…
Teilen
Terraza Balear: Mit Stil aufs Wasser
Erhascht man beim Bummeln durch die Häfen des Mittelmeers einen Blick ins Innere der großen Yachten, schlagen einem oft geschmackliche Grausamkeiten entgegen. Natürlich darf ein jeder seinen…
Teilen
Eine Kerze für Rebellen: Trudon „Mary“
Wer die edlen, handgemachten Kerzen aus dem Hause noch nicht kennen sollte – es wird höchste Zeit! Die französische Kerzenmanufaktur, die 1719 als einzige den Titel Königliche Manufaktur…
Teilen