Allen Uhren-Liebhabern ist die Omega Seamaster als die James Bond-Uhr bekannt. So hat Omega auch beim letzten Agenten-Abenteuer die Spectre vorgestellt. Doch nun hat der Schweizer Uhrenspezialist sein ganzes Knowhow gebündelt, um die ultimative Taucheruhr zu schaffen: die Omega Planet Ocean Seamaster Deep Black. Schon mit der Dark Side of the Moon hat Omega begonnen, mit Keramik zu experimentieren.

Es war also nur eine Frage der Zeit, bis Omega eine Uhr komplett daraus herstellen würde. Bei der Omega Planet Ocean Deep Black ist nicht nur die Lünette aus Keramik, das ganze Gehäuse ist aus einem Keramik-Block gefräst!

Omega Planet Ocean Deep Black – ideal für die Tiefen des Meeres
Da dieser Stoff ultrahart ist, wird dabei nur die neueste Laser- und Diamant-Schleiftechnik eingesetzt. Nur so kann man eine Uhr herstellen, die auch in den Tiefen des Meeres bestehen kann. Zusätzlich verfügt sie – wie bei extremen Taucheruhren üblich – über ein Heliumventil, das bei den Kompressionsphasen das Gas entweichen lässt, ohne das das Uhrglas oder der Boden sonst weggesprengt werden würden.

Soweit zur Technik. Was mir persönlich am besten gefällt, ist die wunderbare Haptik und ihre Robustheit. Nebenbei wiegt sie auch nicht so schwer am Handgelenk wie ähnliche Chronographen aus Edelstahl. Wer schon einmal eine Sea Dweller von Rolex getragen hat, weiß, wovon ich spreche.

Zeitloses Design, hochwertige Ausfertigung
Die bei Dunkelheit blau und grün leuchtenden Anzeigen der Deep Black machen die Uhr zum Hingucker. Überhaupt ist das Design trotz seiner Zeitlosigkeit sehr besonders: klassisch und zugleich modern. Die Kautschukarmbänder, die entweder in Stoffband- oder Lederoptik wählbar sind, wirken in Verbindung mit der keramisierten Titanschließe extrem hochwertig.

Wem jedoch die Uhr zum Anzug zu sportlich ist, dem kann geholfen werden: Es gibt nämlich ein Modell, bei dem zum schwarzen Keramik-Body das dem Rotgold ähnliche Sedna Gold kombiniert wurde. So passt die Omega Planet Ocean Deep Black auf jedes Vorstandsmeeting, denn das Lederband in Kombination mit den goldenen Details nivelliert den sportlichen Look. Also auf zum Händler und das gute Stück mal anprobieren. Ich für meinen Teil wollte die Uhr nicht mehr hergeben…