Grubis Weine ist ein Geheimtipp. Thorsten Grubmüller, der im niederbayerischen Bad Griesbach unter diesem Namen eine fein sortierte Weinhandlung betreibt, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ständig ist der frühere Koch auf der Suche nach neuen, edlen Tropfen, mit denen er seinen anspruchsvollen Kundenkreis begeistern möchte. Einer der erlesenen Winzer, die „Grubi“ schon lange vertreibt, ist Domaine Comte de Vogue in Chambolle Musigny im Herzen des Burgunds in Frankreich.
Das Weingut am Fuße der Côte ist Kennern selbstverständlich ein Begriff, zählt es doch seit Jahrzehnten zu den renommiertesten und allerfeinsten Produzenten für Pinot Noir-Weine aus dem Burgund. Die langlebigen Tropfen sind eine kraftvolle Interpretation der Côte de Nuits und verlangen nach viel Geduld, zumal sie oftmals erst nach zehn bis 20 Jahren ihr wahres Potenzial und ihre Größe entfalten. Die Lehm und Kalk haltigen Böden bilden die Grundlage für die elegante und tiefgründige Struktur dieser Weine, die mit ihrer unvergleichlichen Finesse begeistern.
Die bedeutendste Lage der Domaine Comte de Vogue ist sicherlich die Spitzenlage Musigny, welche ungemein tiefgründige und besonders langlebige Weine hervorbringt, die problemlos 40 Jahre und länger reifen können. Aber auch so große Lagen wie etwa Bonnes Mares oder Chambolle Musigny Les Amoureuses gehören zum exklusiven Portfolio der französischen Domaine, die zarte, wunderbar vielschichtige Pinot Noirs ermöglicht. In der famosen Lage Musigny besitzt die Domaine Comte de Vogue zudem eine kleine Parzelle an Chardonnay-Reben, aus denen sie einen bedeutenden Grand Cru produziert, von dem es leider immer nur wenige hundert Flaschen gibt.
Die erlesenen Burgunder des jungen 2020er Jahrgangs gab es kürzlich im Münchner Sterne-Lokal Sparkling Bistro zu verkosten. Zu dem erlauchten Kreis aus Kunden und Sommeliers, die Thorsten Grubmüller eingeladen hatte, gehörte auch meine Wenigkeit. Was soll ich sagen: Die kostbaren Weine zerflossen quasi auf der Zunge, fein harmonisch, mit einer zarten Frucht und einem weichen Pflaumenaroma, das meinem Gaumen schmeichelte.
Später am Abend erfolgte das kulinarische Highlight: Jürgen Wolfsgruber, der Küchenchef des Sparkling Bistro, hatte zu ausgesuchten Weinen der Domaine Comte De Vogue, die aus dem Jahrgängen 1999 und 2013 stammten und im direkten Vergleich einander gegenüber gestellt wurden, ein Sieben-Gänge-Menü kreiert.
Spargel, Steinbutt, Kalbsbries und mehr hat der Sternekoch einmal mehr mit raffinierten Zutaten zu einem Hochgenuss vereint. Im Zusammenspiel mit der Weinbegleitung ergab dies eine Geschmacksexplosion deluxe.
Falls ihr jetzt denkt, wie gerne wären wir dabei gewesen, dann schaut am besten regelmäßig auf Grubis Website, wo er anstehende Veranstaltungen kommuniziert. Weingenuss garantiert!