In Zeiten von Corona standen und stehen auch Künstler vor großen Herausforderungen, Galerien und Museen waren lange geschlossen. Der direkte, natürliche Austausch mit dem Publikum war nicht mehr möglich; Kommunikation musste virtuell stattfinden. Andererseits barg die neue Ruhe und Zurückgezogenheit auch die Chance für die ultimative Kreativität. Zumindest für die Künstler der Berliner Galerie Alexander Ochs, der diese spannenden Arbeiten noch bis 29. August in Charlottenburg ausstellt.
Zu den Highlights der Ausstellung mit dem Titel „Fluide Kopplung“ gehören neben den Werken des schwäbischen Bildhauers Wolfang Flad auch die Arbeiten der dänischen Künstler Per Adolfsen und Sofie Bird Møller, deren großartige Collagen, in denen sie das Verhältnis von Kunst und Kommerz thematisiert, ich an anderer Stelle bereits vorgestellt habe.
Die Künstlerin schneidet, zerreißt, klebt zusammen, Papier und digital; verändert, verfremdet, bemalt.
Sofie Bird Møller erfindet sich mit „CUT!“ neu
Mit ihren neuesten Bildern aus der aktuellen Schaffensreihe bestreitet die München lebende Künstlerin ganz neue Wege, in dem sie grafische Bilderwelten entwirft, deren Linien und Formen einer strengen Komposition folgen. Als Inspiration dient ihr das Werk der 2009 verstorbenen Inger Christensen, die zu den bedeutendsten dänischen Lyrikerinnen ihrer Generation gehörte und 1981 ein Buch mit dem Titel „Alfabet“ veröffentlichte, in dem sie die Zahlenfolgen des italienischen Mathematikers Leonardo Fibonacci auf Struktur und Wachstum von verschiedenen Pflanzenarten übersetzte.
Geometrische Formen, explosive Farben
Diese Methodik nimmt Møller in der Gestaltung der neuen Arbeiten auf: Dominante und pastöse Pinselstriche, in denen die „Natur“ sich auszutoben scheint, werden durch harte, mathematisch präzise Schnitte in meist geometrische Formen gebracht.
Das Ergebnis sind farbenprächtige Kompositionen, die ihren ganz eigenen Sog entwickeln. Kunst, die Spaß macht und die man kaufen sollte!
Galerie ALEXANDER OCHS PRIVATE, Schillerstr. 15, 10625 Berlin.
Tel. +49 (0)30 4508 6878. Öffnungszeiten Mi – Fr 13 – 18 Uhr, Sa 11 – 15 Uhr.