BRU’S Lieblingshotels: Schloss Mittersill
Einmal im Leben Schlossherr sein… Dieser Traum dürfte in vielen Männerköpfen verankert sein. Aber so ganz alleine in riesigen, zugigen Gemäuern abzuhängen, ist allerdings nicht so meins. Schloss Mittersill in der Nähe von Kitzbühel, in dem ich unlängst zu Gast war, bietet hierfür die perfekte Lösung.

Ein Ort voller Geschichte und Geschichten: Schloss Mittersill
Das mehrfach umgebaute Domizil offeriert nicht nur standesgemäßen Komfort, es hat auch eine spannende Geschichte: Denn nach dem Zweiten Weltkrieg beheimatete es einen der exklusivsten Clubs der damaligen Zeit – den Shooting and Sports Club Mittersill.

Hier bettete einst Aristoteles Onassis sein Haupt
Einst Treffpunkt für die High Society
Der sehr umtriebige Baron von Panz versammelte damals die Creme della Creme aus Adel, Industrie und Film um sich. Der Schah von Persien, Soraya, Aristoteles Onassis, Gina Lollobrigida und Clark Gable sind nur einige Namen aus der illustren Gästeliste. Coco Chanel soll beispielsweise hier, inspiriert durch die Uniform eines Liftboys, die Idee für ihre wohl berühmteste Jacke bekommen haben.

Auf diesem Stuhl saß schon der eine oder andere Star
Genau dieser Spirit ist es, der noch immer in den alten Gemäuern lebendig ist. Denn mit seinen 43 Zimmern und 10 Suiten strahlt dieses Hotel immer noch eine tolle Exklusivität aus. Viele der Zimmer haben auch eine freistehende Badewanne – für mich ein großer Luxus.

Baden mit Aussicht – genial!
Manche der urigen Gemächer wurden nach ihren prominenten Gästen benannt und deren Geist steckt so noch immer den historischen Suiten.

Gespeist wird unter anderem im gotischen Zimmer
Der Klasse der Zimmer steht die Schlossküche keinesfalls nach. Im historischen Teil des Schlosses serviert der Küchenchef Geri Voithhofer traditionelle, bodenständige Gerichte mit einem modernen Touch.

Feine Küche, aber eben nicht überkandidelt
Dass er dabei auf saisonale und regionale Produkte setzt, schmeckt man mit jedem Bissen. Die Auswahl an offenen Weinen ist eine der besten, die ich seit langem auf einer Karte hatte.

Frühstück mit Aussicht im Schloss Mittersill
Speisen mit Aussicht im Schloss Mittersill
Im Sommer werden sowohl Frühstück als auch Dinner auf der großen Terrasse serviert, die einen großartigen Ausblick über Mittersill und das Tal bietet. Denselben wunderbaren Ausblick bietet auch das neu erbaute SPA durch seine hohen Glasfronten; besonders gut haben mir übrigens die in einer kleinen Holzhütte untergebrachte Sauna gefallen.

Klein, aber fein: die Außensauna
Auch wenn das Hotel allen Komfort und Exklusivität bietet: Schloss Mittersill ist der perfekte Ausgangspunkt, um die umliegenden Skigebiete zu erkunden. Die Pass Thurn/Kitzbühel Region ist in wenigen Minuten erreicht; das Hotel bietet sogar einen Shuttle-Service an.

Das Skigebiet macht Spaß – selbst bei schlechtem Wetter…
Und im Sommer bietet sich das Schlosshotel Mittersill an, um all die vielen umliegenden Passstrassen mit Auto oder Motorrad zu entdecken; die weltberühmte Großglockner Hochalpen-Strasse ist wirklich nur einen Katzensprung entfernt.

Schloss Mittersill liegt perfekt, um die Gegend zu erkunden
Wenn man dann am Abend bei der Rückfahrt das Schloss über Mittersill leuchten sieht, kann man sich schon auf den unaufdringlichen Luxus des Hotels freuen. So war es sicher auch bei der ganzen Prominenz, die in den 60er Jahren durch die Gegend flitzte. Schloss Mittersill ist ein ganz besonderer Ort, an dem sich Geschichte mit Moderne vereint.

Über allen Dingen: Schloss Mittersill
Schloss Mittersill, Thalbach 1, A-5730 Mittersill. Tel. +43 6562 20200.