Die letzten Tage meines Sommerurlaubs verbringe ich gerade in Deutschland. Aber es ist etwas Anderes, wenn Sonnenschein eher ein Glücksfall und das Meer eiskalt ist. Nach dieser Ferien-Erfahrung ist klar: Sommerurlaub, das ist für uns das hitzige Versprechen des italienischen Südens, wo wir im Juni für eine Woche waren und uns neu verliebt haben in Apulien. Denn dieser Landstrich im südlichsten Zipfel Italiens bietet genau das, was uns am Sommerurlaub so fasziniert: Sonnenschein schon am morgen, schöne Strände, unprätentiöse Strandlokale, hervorragendes Essen und kleine, bezaubernde Ferienhäuser.
Durch Zufall haben wir ein wundervolles Haus inmitten von Olivenbäumen gefunden: „Il Tuffo“. Ein einfaches, für die Gegend so typisches Refugium, das durch seine Puristik eine subtile Eleganz ausstrahlte. Der Hitze geschuldet musste es natürlich einen Pool haben, in dem man sich schnell mal abkühlen konnte. Ansonsten war für unsere Entscheidung für dieses Haus auch die Liebe zum Detail der Besitzer ausschlaggebend. Nur so viel: Wir haben unsere Wahl zu keinem Zeitpunkt bereut.
Das Ferienhaus Il Tuffo eignete sich bei unserem Besuch übrigens perfekt für digital detox, denn das Internet funktionierte bestenfalls sporadisch und Handy-Empfang war überhaupt nicht vorhanden. Dadurch waren wir quasi gezwungen, Land und Leute zu entdecken. Kein Problem, lagen doch Ostuni oder das bezaubernde Städtchen Cisternino nur fünf Kilometer entfernt, und zu diversen Stränden waren es auch nur 20 Minuten.
Bevor man also nur am Pool abhängt, haben wir unser Lager an einem der wunderschönen Strände aufgeschlagen inmitten der italienischen Familien mit einem Panino in der Hand und dem Blick auf das klare, türkisblaue Meer.
Selbstverständlich haben wir aber auch den einen oder anderen Beachclub besucht, was für uns zum sommerlichen Dolce Vita unbedingt dazugehört. Mein absoluter Tipp ist hier der Beachclub „Le Palme“, der zum schicken Hotel „Borgo Egnazia“ gehört. Das Essen im Strandrestaurant von „Le Palme“ gehört sicher zu einem der besten in dieser Kategorie!
Ein weiterer kulinarischer Tipp ist die Pizza im „DoppioZero“ auf der kleinen, aber feinen Piazza von Cisternino – Weltklasse! Genauso wie das typisch pugliesische Abendessen in der Masseria Il Frantoio, die wir schon von einem früheren Apulien-Urlaub her kannten. Mehr Romantik als im Innenhof des ehemaligen Landguts geht kaum.
Aber auch ein Essen zuhause im „Il Tuffo“ erfüllt alle Erwartungen, die man vom tiefen Süden Italiens so hat: flirrende Hitze, saftige Tomaten und Ziegenkäse aus der Umgebung auf den Teller, dazu ein kühler Weißwein im Glas und das alles: untermalt vom Sirren der Zikaden.
Also, falls ihr den Sommer verlängern wollt – auf nach Apulien! „Il Tuffo“ kann man bis 31. Oktober mieten. Oder aber gleich für nächstes Jahr buchen. Ci vediamo!
P.S.: Wie mir Dennis, der Besitzer von Il Tuffo, sagte, gibt es inzwischen ein funktionierendes WiFi im Haus. Eigentlich schade…