Nach über einer Dekade mit Steve Rogers als Captain America zieht sich nun mit Anthony Mackie alias Sam Wilson ein neuer Superheld das rot-weiss-blaue Trikot des extrem beliebten Charakters im Marvel-Universum an. Der den Fans als „Falcon“ bekannte Sam Wilson hat auch gleich allerhand Aufgaben zu erledigen, wobei Freund und Feind nicht immer leicht zu unterscheiden sind.
Die Story von „Captain America: Brave New World“
Noch immer plagen Sam Wilson Zweifel,, ob er denn der übermächtigen Rolle des grossen Vorgängers gerecht werden kann. Doch bleibt ihm dafür nicht allzu viel Zeit, denn bald schon geht es um nichts Geringeres, als die Welt zu retten. Dass ihm der amerikanische Präsident hierbei kaum zur Seite steht, ist nicht gerade hilfreich.
Dieser wird genial von Harrison Ford verkörpert, gerade in seiner Zerrissenheit in Hinblick auf Superhelden, hat er doch früher als Army-General bis zur Selbstaufgabe den Hulk bekämpft. In seiner Rolle als Präsident sieht er sich noch schwierigeren Aufgabe ausgesetzt, zumal ein alter Feind ihn bereits im Visier hat. Und so verwandelt er sich langsam in etwas, was er eigentlich abgrundtief hassen sollte.
Der neue Captain America und Staff des Films
Selbst Hardcore-Fans von Steve Rogers müssen zugeben, dass mit Anthony Mackie der Charakter noch eine zusätzliche, sehr spannende Facette offenbart. Obwohl auch er äusserst pflichtbewusst erscheint, bring er sehr viel mehr Spass und Witz in die Rolle als sein Vorgänger. Zudem kann er auch noch fliegen, was das Special Effects-Team reichlich ausnutzt und in geniale Action-Sequenzen ummünzt.
Auch die Dialoge zwischen ihm und seinem jungen Begleiter, dem neuen Falcon (gespielt von Danny Ramirez), sind super gelungen und bringen viel Leichtigkeit in den Plot. Gut gefallen hat uns auch Shira Haas in ihrer Rolle als Sicherheitsberaterin des Präsidenten, deren Kampfmoves einer Black Widow Agentin würdig sind.
Fazit
Viele werden sich erst an den neuen Captain America gewöhnen müssen, aber wie bei Disney so üblich wird mit Anthony Mackie in „Brave New World“ wohl eine komplette Staffel an Filmen eingeläutet. Keine schlechte Idee, zumal mit Danny Ramirez schon ein neuer Falcon in den Startlöchern steht, der vielleicht irgendwann den Job des Captain America übernehmen kann.
Den scheint ja im echten Leben Elon Musk innezuhaben. Sollte es noch mehr Parallelen zwischen Real Life und Film geben, stellt sich nur noch die Frage, in was sich Donald Trump in seiner Amtszeit noch verwandeln wird. Da mit dem roten Hulk bereits eine Farbe besetzt ist, empfehlen wir schon mal die Farbe Orange.
Ein Rückblick - die berühmtesten US-Präsidenten in Filmen und Serien:
Andrew Shepherd – "Hallo, Mr. President" (1995)
Umweltprobleme, Waffengesetze – die romantische Komödie könnte mit ihren Themen kaum aktueller sein. Michael Douglas muss als amtierender Präsident nicht nur schwierige Entscheidungen treffen, sondern auch in seinem Privatleben für Klarheit sorgen.
James Marshall – "Air Force One" (1997)
Lange, bevor er in Captain America: Brave New World" die Vereinigten Staaten anführt, durfte Harrison Ford bereits präsidentielle Luft schnuppern: In dem Actionfilm muss der Präsident seine ganze Kaltblütigkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen, um seine Familie und die Crew der Air Force One vor einer Entführung zu retten.
Abraham Lincoln – "Lincoln" (2012)
Eine der markantesten und berühmtesten Darstellungen dieser Liste ist wohl die von Daniel Day-Lewis, der in LINCOLN die letzten Monate des US-Präsidenten Abraham Lincoln porträtierte. Im Gegensatz zu Douglas und Ford schlüpfte Daniel Day-Lewis in die Rolle eines historisch-realen Präsidenten und gewann dafür 2013 den Oscar als bester Hauptdarsteller.
Tom Beck – "Deep Impact" (1998)
In diesem Katastrophenfilm wird Schauspiellegende Morgan Freeman als fiktiver US-Präsident Tom Beck mit dem Untergang der modernen Welt konfrontiert und muss versuchen, möglichst viele Menschen vor dem sicheren Tod durch einen nahenden Kometen-Einschlag zu bewahren. Dieser nervenaufreibende Film ist ein Klassiker des Genres.
Josiah Bartlet – "The West Wing – Im Zentrum der Macht" (1999)
Die preisgekrönte amerikanische Politserie begleitet Martin Sheen durch seinen Alltag als US-Präsident zwischen politischen Entscheidungen und interpersonellen Konflikten. Für sieben Staffeln gewährten die klugen Dialoge und realistische Inszenierung einen Einblick in das Leben im Weißen Haus.
Captain America – gewinnt Fan-Pakete!
Zum Filmstart am 13. Februar 2025 verlosen wir 2 x ein Fanpaket „Captain America: Brave New World“ bestehend aus einem Beanie und einem Schlüsselanhänger. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, solltet ihr Folgendes tun:
- unseren Newsletter abonnieren
- uns auf Instagram folgen und
- folgende Frage beantworten: Wer spielt den Partner von Captain America und wie lautet sein Film-Name?
Teilnahmeschluss ist der 20. Februar 2025 um 23.59 Uhr. Die Gewinner werden ausgelost und direkt benachrichtigt. Viel Glück und gute Unterhaltung!
6 Kommentare
Danny Ramirez als Joaquin Torres / Falcon
Danny Ramirez als Joaquin Torres / Falcon
Falcon, gespielt von Danny Ramirez
Danny Ramirez spielt Joaquin Torres; oder Falcon
Danny Ramirez
Joaquin Torres / Falcon
Das ist Joaquin Torres – Falcon gespielt von Danny Ramirez
Viele Grüße