An dieser Stelle für die Auto-Begeisterten noch eine kurze Review zur Motorworld Classics Berlin, die vom 6. bis 8. Oktober in Berlin stattfand. Neben den Top-Händlern der Oldtimer-Szene stellten hier auch viele Clubs und Classics-Abteilungen der Automobilindustrie ihre Exponate vor. Daneben gab es die immer beliebter werdenden Youngtimer, und auf dem Freigelände konnten auch Privatpersonen ihre Schätze zeigen und – falls gewollt – zum Verkauf anbieten.
Die Besucher kamen zur Motorworld Classics Berlin in Scharen, was das das weiter wachsende Interesse an Oldtimern und Youngtimern belegt. So scheinen die letzten Preissprünge bei den „Blue Chips“ wie Porsche 911, Pagode und SL 190 vielleicht doch nicht so übertrieben zu sein. Denn immer noch sind diese Modelle von Trauben an Leuten umgeben, noch immer sieht man das Leuchten in den Augen der Umstehenden. Kein Wunder, steht man doch oftmals vor einem Traumwagen der Kindheit.
Doch auch die Youngtimer bekommen mehr und mehr Fans. Dementsprechend sind mittlerweile die Preise gestiegen. Aber da ist sicher noch Luft nach oben. Und so zeigten sich auch die ausstellenden Händler recht zufrieden mit den getätigten Geschäften. Es wechselten auch teils hochwertige Exponate ihren Besitzer.
Ja, Berlin ist eben immer eine Reise wert, gerade für die Oldtimer-Szene zur Motorworld. Diejenigen von euch, die die Messe versäumt haben, haben erst wieder nächstes Jahr die Gelegenheit. Da solltet ihr aber am Start sein, denn Oldtimer werden auch künftig en vogue sein!