Verkehrsinfarkt, Feinstaub-Belastung, Megastaus – das sind Begriffe, die man ständig hört, wenn man in der Stadt lebt. Dazu kommt der Stress bei der Parkplatzsuche; das alles spricht nicht gerade für ein Auto in der Stadt. Alternative Verkehrsmittel wie die U-Bahn sind auch ständig überfüllt. Das beste Transportmittel für die City ist und bleibt das Fahrrad, zum Beispiel das Copenhagen Wheel…
Stylisches E-Bike
Allerdings kommt man bei hohen Temperaturen gerne ziemlich verschwitzt ans Ziel. Da bietet sich doch ein E-Bike an, oder? Aber außer den elektrischen Mountainbikes sehen Räder dieser Art noch recht spiessig aus. Doch seit September letzten Jahres gibt es eine Alternative: das Copenhagen Wheel!
Markenzeichen – die rote Nabe
Dieses technische Wunderwerk bündelt alles, was ein Elektrorad ausmacht, in einer großen, roten Nabe im Hinterrad. Eben dieses Hinterrad kann sogar in jedes bestehende Fahrrad eingebaut werden. Somit habt ihr auf die Schnelle aus eurem eigenem, sicher coolen Bike ein E-Bike gemacht.
Eine App hilft bei der Steuerung
Die Steuerung erfolgt ganz einfach über die App auf dem Smartphone; das Copenhagen Wheel verbindet sich per Bluetooth mit dem Handy. Dann muss man nur noch aus den Fahrmodi Turbo, Eco und Standard wählen und schon geht’s los. Und zwar richtig!
Mit dem Antrieb beschleunigt man aus dem Stand wie mit einem Scooter und kann damit locker im Verkehrsfluss der Grossstadt mitschwimmen. Zumindest bis 25 km/h, denn dann regelt das Copenhagen Wheel ab – leider! Denn von dieser Beschleunigung kann man leicht süchtig werden. Also muss man sich selbst anstrengen, um in höhere Geschwindigkeitsregionen vorzudringen.
Freie Fahrt mit dem Copenhagen Wheel
Aber auch mit dem unterstützten Speed seit ihr schneller als mit Auto oder Bahn unterwegs. Denn ihr könnt jede mögliche Abkürzung durch die Stadt nehmen, die sonst nur Polizei und Feuerwehr zur Verfügung stehen. Außerdem fällt auch noch die Zeit zur Parkplatzsuche weg. Schneller geht’s wirklich nicht! Ihr seid aber nicht nur die Schnellsten auf dem Weg zur Arbeit, nein, ihr seht dabei auch noch stylish und sportlich aus. Das nennt man wohl gemeinhin Win-Win Situation.
Jetzt kann einen nur noch Sturm und Regen bremsen, auch wenn das Rad es locker wegstecken könnte. Kein Wunder, denn schließlich wurde es auch vom MIT (ja, genau dem berühmten!) entworfen und gebaut. Ihr kauft mit dem Copenhagen Wheel also nicht nur Style, sondern auch gleichzeitig den modernsten Stand der Technik.
Selbstverständlich könnt ihr das gute Stück über euer Smartphone sperren oder es von anderen benutzen lassen. Sogar die gefahrene Strecke wird auf dem Screen angezeigt. Damit euch auch jeder glaubt, wie umweltbewusst ihr unterwegs seid 🙂 Ich jedenfalls genieße die neidischen Blicke der Leute, wenn ich mal wieder völlig entspannt am stehenden Verkehr vorbei radle…