Ein neuer Stern leuchtet seit einiger Zeit immer heller am Firmament der Deutschen Weinlandschaft – die Rede ist vom Weingut von Winning. Neben Steffen Christmann, der mit dem Etablieren der Weinberge „Mandelgarten“ und „Idig“ (zwei eher wenig prominente Randlagen) und durch die Umstellung auf biodynamische Arbeitsweise die Mittelhaardt revolutioniert hat, macht sich nun Stephan Attmann daran, die traditionellen, berühmten Lagen der prominenten Ortschaften der zentralen Mittelhaardt, nämlich Forst und Deidesheim, wieder an die Spitze der großen trockenen Rieslinge der Pfalz und womöglich Deutschlands (!) zu führen.
Vom Mittelmaß an die Spitze
Unter der Leitung von Attmann hat von Winning ein Konzept gefunden, um das alte, etwas angestaubte Image abzustreifen und das Potenzial dieser traumhaften Weinbau-Region so weit als möglich auszureizen. Im Jahr 2008 wurde der erste Weinberg als Dichtpflanzung mit der Stockdichte des Burgunds (rund 9.500 statt üblicherweise unter 5.000 Stöcke pro Hektar) angelegt; für die Zukunft ist eine Ausweitung dieses kompromisslos auf Qualität abzielenden Systems auf allen Top-Lagen geplant. Mit solchen Maßnahmen hat Attmann hat das Weingut von Winning in nur vier Jahren aus dem Mittelmaß an die absolute Spitze der deutschen Weinbau-Szene gehievt. Es steht außer Frage, dass in den nächsten Jahren noch viele grossartige Weine aus dem Hause von Winning verkosten werden können.
Verkostungstipp: 2017 Sauvignon Blanc I
Das Portfolio des Weinguts in unfassbar, von einfachen Basis Weinen bis hin zu den Großen Gewächsen kann man die perfektionistische Handschrift von Stephan Attmann spüren. Besonders gut versteht sich das Weingut auf Sauvignon Blancs, welche ungemein facettenreich und vielschichtig sind. Von Winning ist mittlerweile in vielen deutschen Restaurantkarten zu finden, und das nicht zu unrecht.
Der 2017 Sauvignon Blanc I hat in der Nase eine ungemeine Eleganz und Finesse, dazu einen Hauch feinster Würze. Am Gaumen ist er leicht rauchig, direkt mit intensivem Zug nach hinten, der von einer saftigen Säure unterstützt wird, reifer gelber Apfel und wieder Quitte, und zum Ende eine zarte Cremigkeit und das zu einem unschlagbaren Preis!
Überzeugt euch selbst – gewinnt eine Flasche Sauvignon Blanc I
Eine Flasche dieses wunderbaren Weins gibt’s hier direkt zu gewinnen! Einfach den BRU’S Newsletter abonnieren, und Grubis Weine als auch uns auf Instagram folgen. Teilnahmeschluss ist der 26. November 2020, der Gewinner wird per Mail direkt benachrichtigt.
Über den Autor
„Grubi“, mit bürgerlichem Namen Thorsten Grubmüller, betreibt in Bad Griesbach den Weinhandel „Grubis Weine“, bei dem man natürlich auch online bestellen kann. Nach seiner Zeit als Koch in diversen Sterne-Tempeln widmet er sich in Vollzeit seiner zweiten Leidenschaft – dem Wein. Unseres Erachtens ist Grubi eine Koryphäe, was Weinwissen angeht und wird an dieser Stelle regelmäßig seine Empfehlungen weitergeben. Wir freuen uns!
6 Kommentare
Norbert, dieses Tröpfchen würdIch mir nicht entgegen lassen und mit Gerald genießen.
(Gerade gestern gesehen das unser Survival-Event schon wieder 2 Jahre her ist)
Wie die Zeit vergeht.
In diesem Sinne würde Wir auf ein baldiges Wiedersehen anstoßen.
Hallo mein Lieber,
dieses Tröpfchen ist in der Tat sehr fein. Du bist auf jeden Fall schon in der Lostrommel mit deinem Beitrag.
Liebe Grüße an euch beide!
Bru
Ein edles Weinchen geht immer, wir lieben Wein, egal zu welcher Gelegenheit.
Zum Mittagessen, gekocht von Schatzi, oder auch einfach abends zum entspannen mit Freunden, bei guten Gesprächen in lustiger Runde!
Liebe Grüße aus Siegenburg, Depra
Hallo Depra,
ja, ein guter Wein ist nie Fehl am Platz. Ihr seid in der Lostrommel!
Vg Bru
done, super Tip.
LG
Mike
Hallo Michael,
freut mich, dass dir unsere Wein-Empfehlung gefällt. Weitere werden folgen. Du bist jetzt in der Lostrommel.
Vg Bru