Johnnie Walker ist für euch, meine lieben Whisky-Freunde, selbstverständlich ein Begriff. Und wie ihr wisst, markieren die Farben des Labels die Qualitätsstufen – angefangen vom Red Label übers Black Label bis hin zu dem Spitzenerzeugnis von Johnnie Walker, dem Blue Label. Nur eines von 10.000 Fässern ist geeignet, um die strengen Kriterien des Destillers für diesen Blend zu erfüllen. Und eben diesen Spitzen-Whisky konnte ich vor kurzem in Verbindung mit einem speziellen Menü verkosten.
Doch erstmal durfte unsere kleine Gruppe aus Bloggern, Redakteuren und Bar-Besitzern ihre Fähigkeiten testen, selbst einen Blend herzustellen. Wie sich herausstellte, gar nicht so einfach, obwohl wir nur aus fünf verschiedenen Varianten und mit Unterstützung des Master Destillers Tom Jones unseren eigenen Whiskey mischen sollten.
Da zeigt sich, welche Kunst es ist, aus den vielen, vielen Grundingredienzien einen großartigen, komplexen Whisky zu schaffen. Da bleib ich doch lieber dabei, die Drinks nur zu verkosten. Ist wohl eher mein Ding.
Doch jetzt zum Menü, das mit korrespondierenden Cocktails gereicht wurde, beide auf dem Blue Label basierend. Passend zur Jahreszeit begann es mit einer getrüffelten Kartoffelsuppe. Der blaue Schaum darauf war übrigens mit dem Whisky parfümiert.
Schottisch kam auch der Hauptgang auf den Tisch mit einem wunderbarem Stück schottischem Weiderind. Lecker und cool serviert auch der Nachtisch mit dem noch vor einem rauchendem Cocktail. Sieht man so auch nicht aller Tage.
Wie immer kommt das Beste zum Schluss und das war der Johnnie Walker Blue Label selbst, pur und ohne Eis, denn so kommen die Nuancen des Whiskys am besten zu tragen. Das sind Aromen von Honig, Schokolade und Trockenfrüchte in einem milden, angenehm cremigem Kontext. Ein großartiger Whiskey, das perfekte Geschenk für jeden Connaisseur und schon gleich in einer ansprechenden Verpackung, die den winterlichen Sternenhimmel darstellt. Das könnt ihr euch das Geschenkpapier sparen.
Übrigens ist er auf 636 Stück limitiert beziehungsweise noch rarer, denn eine Flasche haben wir schon an diesem Abend getrunken. Und dieses hervorragende Beispiel großer Whisky-Kunst im Wert von 199 Euro könnt ihr hier bei BRU’S gewinnen. Auf geht’s! Einfach unsere Facebook-Seite liken und eine Nachricht an info@brusworld.com schicken, damit wir die Likes nachvollziehen können.