Oft denkt man ja, dass alles schon erfunden ist und dass das Produkt, das man verwendet, nicht mehr verbessert werden kann… So ging es mir mit Schuhbändern. Natürlich lassen die sich in Farbe und Material variieren, aber letztendlich bleibt das System immer das gleiche – dachte ich! Denn jetzt gibt es Hickies, die ich unlängst auf der ISPO entdeckt habe, wo die US-Marke erstmals dem deutschen Markt präsentiert wurden.
Denn jetzt gibt es Hickies, die ich unlängst auf der ISPO entdeckt habe, wo die US-Marke erstmals dem deutschen Markt präsentiert wurden. Diese Hickies sind hoch elastische Gummibänder, die die konventionellen Schnürsenkel revolutionieren.
Man fädelt sie einfach anstelle von Schnürsenkeln in die Ösen von Lauf- und Fitnessschuhen oder von Lifestyle-Sneakern, die ja gerade eh jeder trägt. Danach werden sie geschlossen und man muss die Schuhe nie wieder binden. Einfach reinschlüpfen, und der Schuh hält wie angegossen! Unkomplizierter geht’s nicht.
Und aussehen tut es auch noch klasse. Kreative Menschen können damit ihren eigenen, persönlichen Look perfekt auf die Sneakers übertragen. So wird aus einem schnöden schwarzen Schuh gleich ein Statement-Piece. Ein weiterer Vorteil ist, dass man sich auch nie wieder auf die Schnürsenkel treten kann, denn es gibt ja keine mehr. Uns beim Fahrrage-Fahren geraten sie Laces auch nicht mehr in die Kette, was bei sportlicher Fahrweise oft schwierige Situationen herbeizaubert. Falls der Schuh doch noch drückt oder zwickt, haben die Hickies-Erfinder gleich noch verschiedene Schnürungen entwickelt, um jedem Fuß den perfekten Fit zu geben.

Drum sag‘ ich: Schnürsenkel raus und Hickies rein! Ich bin schon am Austauschen für meine Sneakers. Da könnt ihr euch übrigens kreativ erweisen, denn es gibt die Hickies zum Beispiel bei Amazon in fast allen Farben: einfarbig, zweifarbig oder multicolor. Viel Spaß dabei!
*