Italienische Mode verbinden wir seit jeher mit dem Bild eines perfekt angezogenen, eleganten Gentleman. Die Frage dabei ist: Was machen unsere südlichen Nachbarn in Sachen Fashion eigentlich anders, um im Job, beim Flanieren oder Ausgehen soviel besser auszusehen? Antworten darauf gab uns Luca Faloni vom gleichnamigen Modelabel bei einer Party im Münchner Flagship Store. Schließlich ist Luca ja Italiener, der Luxus-Männermode aus Italien neu und nachhaltig definiert.
Qualität ist der Schlüssel
Was unterscheidet nun ein Hemd, einen Pullover oder eine Jacke von Luca Faloni von jener der Konkurrenz? Das ist, keine Frage, vor allem die ausgesuchte Qualität der Stoffe. Auch wenn es manche nicht glauben wollen – diese Qualität sieht man! Daher verwendet das Luxus-Label ausschliesslich Materialien von italienischen Herstellern, die schon seit Jahrzehnten Produkte für höchste Ansprüche produzieren.
So kommen die Hemden aus einer Manufaktur in der Gegend um Brescia, Ledergürtel und -taschen werden in der Nähe von Florenz hergestellt. Das alles fühlt man nicht nur mit den Fingerspitzen – auch auf der Haut trägt es sich einfach wunderbar.
„Für unsere gesamte Kollektion verwenden wir ausschließlich hochwertige, in Italien produzierte Materialien, die dort von kleinen Manufakturen verarbeitet werden. „
Luca Faloni
It’s about details
Die Stoffe sind aber nicht der einzige Grund, der den italienischen Schick von Luca Faloni so besonders macht. Neben dem Schnitt sind es die Details, die den simplen, cleanen Look auszeichnen. Luca Faloni unterlegt bei seinen Leinenhemden, einem der Bestseller, beispielsweise Kragen und Knopfleisten zusätzlich mit Stoff. Damit behält das Hemd seine Form und sieht stets lässig aus. Bei Pullis und Sweatern aus Cashmere ist es wiederum die Webart der Wolle, die eine perfekte Passform schafft. Wobei die Machart immer wieder auf den Prüfstand gestellt und gegebenenfalls optimiert wird.
„In Italien ist jede Region spezialisiert: So stammt unsere Baumwolle dem Piemont, das Leinen kaufen wir in der Lombardei. Unsere Challenge ist es, jeweils die besten Hersteller zu finden, mit denen wir zusammenarbeiten.“
Luca Faloni
Man braucht, trägt man die Essentials von Luca Faloni, keinen riesigen Kleiderschrank, um in jeder Situation gut angezogen zu sein. Zu Lucas Key Pieces gehören etwa ein Hemd, das im Sommer aus Leinen gemacht ist und im Winter aus einem Gemisch aus Cashmere und Baumwolle. Ein Klassiker ist auch der Cashmere-Cardigan mit Reißverschluss. Kombiniert man die luxuriösen Teile, ergibt sich daraus ein eleganter, modischer Look.
Sowohl von den Farben als auch vom Style sind alle Produkte miteinander kombinierbar und passen perfekt zusammen. Dies funktioniert bei der italienischen Luxus-Brand auch Saison übergreifend, so dass man neue Stücke problemlos mit Teilen aus älteren Kollektionen mixen kann.
„Ich komme aus Turin. Als ich klein war, galten Persönlichkeiten wie Gianni Agnelli als Stilikonen, die mich zweifellos geprägt haben.“
Luca Faloni
Qualität hat ihren Preis – und Wert!
Durch den hohen Anspruch an die Qualität der Stoffe und die exklusive Produktion in Italien kann man die Kollektionen von Luca Faloni nicht unbedingt als günstig bezeichnen. Aber da die einzelnen Stücke absolut zeitlos sind und dank der hohen Qualität auch mehrere Saisons überdauern, sind die Kosten überschaubar. Obwohl viele andere Hersteller auf grosse Logos setzen, sind die Teile von Luca Faloni nicht „gebrandet“ und strahlen trotzdem einen gewissen Luxus aus. Damit trifft die Marke einen absoluten Trend, „silent luxury“ genannt.
Den Namen Luca Faloni sollte man sich also unbedingt merken, denn unserer Meinung nach wird er eine größere Rolle im Luxusmode-Segment für Männer spielen. Und im Vergleich zu italienischen Premium-Marken wie Brunello Cucinelli oder Loro Piana, die teils das Dreifache kosten, ist Luca Faloni absolut bezahlbar.
Über Luca Faloni
Die Brand wurde im Jahr 2014 mit dem Ziel gegründet, eine anspruchsvolle Garderobe zu kreieren, die nicht von Trends bestimmt wird, sondern von Basics mit außergewöhnlicher Qualität und zeitlosem Stil. Luca Faloni verwendet für seine Mode nur feinste, natürliche Materialien wie Cashmere, Leinen, Baumwolle und Leder, die von ausgesuchten Manufakturen in Italien verarbeitet werden. Stores von Luca Faloni finden sich in Mailand, London, New York, Miami, München und Stockholm.