Die meisten Brillen, ob Seh- oder Sonnenbrillen, sind aus Plastik oder Metall gefertigt. Aus Naturmaterialen gemacht waren bisher nur Hornbrillen. Inzwischen gibt es aber auch die nachhaltigen Brillen vom Münchner Label Wood Fellas, die Brillen aus recycelten Edelholz-Resten aus der Möbelindustrie machen.
Nachhaltigkeit ist den beiden Machern Jan Priepke und Stefan Muckenhirn wichtig. Genauso wie ihre Heimatverbundenheit, weshalb die Brillen nach den einschlägigen Plätzen ihrer Heimatstadt München benannt sind.
Die Tatsache, dass die Brillen aus Holz sind, macht sie äußerst leicht und angenehm zu tragen. Mir gefällt besonders das Modell „Stachus Walnut Red“, denn die orangefarbenen Gläser passen perfekt zur Maserung des Holzrahmens. Auf diese Shades werdet ihr sicher öfter angesprochen werden, weil sie, wir ihr seht, extrem geil aussehen…
Denjenigen, die eine optische Brille brauchen, aber eine mit einem klaren Statement, empfehle ich die „Optical Odeon Ebony“. Das ist mal was Anderes als die ewig gleiche schwarz gerahmte Brille, mit der alle rumlaufen. Call me Yves Saint Bru!
Was mir abgesehen vom Design an den Brillen gefällt, ist, dass man damit auch sein Öko-Gewissen beruhigen kann. Das scheint vielen so zu gehen: Seit 2011 starten Wood Fellas nicht nur in Bayern, sondern weltweit durch.
Sucht euch mal ein Modell aus dem Webshop der Firma aus, jede Brille wird kostenlos zugestellt. Doch ich muss euch warnen: Die kostenlose Rücknahme werdet ihr meiner Meinung nach nicht in Anspruch nehmen.